Heutzutage gibt es super viele Möglichkeiten, wie du einkaufen kannst. Sei es der Supermarkt, Discounter, oder Wochenmarkt. Doch worauf solltest Du achten, wenn es nachhaltig sein soll. Wir geben Dir hier die besten Tipps für einen nachhaltigen und umweltfreundlichen Einkauf.
Bio-Produkte
Wenn du im Supermarkt einkaufen möchtest, achte darauf, dass Du Bioprodukte kaufst. Am besten regional. Die Herkunft wird in der Gemüseabteilung immer mit angegeben. Zudem kannst Du das lose Obst und Gemüse kaufen und nicht das in Plastik verpackte.
Bio-Laden, Wochenmarkt, frisch vom Bauern
Bio-Läden gibt es mittlerweile in jeder Stadt. Es ist nicht viel teurer als der Supermarkt und du kaufst umweltfreundlich. Jeder Deutsche verbraucht im Durchschnitt ca. 37 Kilogramm Plastikmüll pro Jahr. Hat der Bauer von nebenan einen Hofladen? Dann probier es doch mal dort. Die Ware ist super frisch und lecker. Falls Du keinen Hofladen in der Nähe hast, besuche doch mal den Wochenmarkt. Dort hast Du auch super frische Ware. Teilweise sogar günstiger als im Supermarkt.
Unverpackt
Google einfach mal "Unverpackt + Deine Stadt". Hier wird Dir mit Sicherheit ein Unverpackt-Laden vorgeschlagen. Bring deine eigene Einkaufstasche mit und kaufe frische Produkte, ganz ohne Plastik. Obst, Gemüse, Nudeln und viele weitere Lebensmittel werden hier angeboten.
Mit diesen Tipps sparst du erfolgreich große Mengen an Plastik. Kaufe nachhaltig!
3 Kommentare
e9m5u8
h9ns0j
8dhxzv