Festes Shampoo ist vom Prinzip her das gleiche wie flüssiges Shampoo, nur wurde ihm Wasser entzogen. Flüssiges Shampoo enthält einen Wasseranteil von ca. 70-90%.
Das führt dazu, dass festes Shampoo oder fester Conditioner wesentlich kompakter und ergiebiger ist. Trotz geringerer Größe hält festes Shampoo viel länger als flüssiges Shampoo.
Ein weiterer wichtiger Vorteil ist, dass festes Shampoo ohne Plastik auskommt – somit schon es die Umwelt.
Festes Shampoo enthält dieselben „Zutaten“ wie flüssiges Shampoo. Die pflegenden und schäumenden Eigenschaften sind also auch dieselben. Der einzige Unterschied ist, dass festes Shampoo ohne Wasser auskommt. Deswegen kann man festes Shampoo auch in Pappkartons in verschiedensten Formen aufbewahren.
Welche Vorteile bringt festes Shampoo mit sich?
- Festes Shampoo ist deutlich kompakter und ergiebiger – es hält viel länger
- Festes Shampoo ist 100% Plastikfrei – es schont die Umwelt
- Festes Shampoo schont deinen Geldbeutel
- Festes Shampoo kann nicht auslaufen – perfekt für das Handgepäck im Flugzeug und auf Reisen
- Unser festes Shampoo besteht ausschließlich aus natürlichen Inhaltsstoffen - also ist frei von Konservierungsstoffen oder anderen bedenklichen Stoffen
Wie lagert man festes Shampoo richtig?
Festes Shampoo kann wie eine feste Seife, nach Benutzung auf der Oberfläche festkleben. Daher empfehlen wir eine Schale mit Löchern oder Rillen, damit das überschüssige Wasser ablaufen kann.
Für weitere Tipps zum Thema "Nachhaltig leben", schau gerne bei unserem Blog vorbei.
3 Kommentare
1q2ezk
ssd2j6
pyncia